Gute Wanderungen in Berlin-Brandenburg
Sehr viele bewegungsfreudige Menschen, die in den wärmeren Jahreszeiten am liebsten auf dem Rad (oder vielleicht auch im und auf dem Wasser) unterwegs sind, überbrücken den Winter mit Wanderungen – ich auch. Wandern geht fast immer, auch bei großer Kälte, denn dabei kann man sich z.B. einen langen wattierten Mantel und andere Kleidungsstücke anziehen, die beim längeren Radeln ziemlich hinderlich wären, und es ist sicherer als Radfahren.
Viele Ratschläge, die ich im Beitrag „Die zehn besten Tipps für Radtouren im Winter bzw. bei Kälte“ gebe, sind auch für Winterwanderungen gut, etwa, sich sonnige Strecken auszusuchen und den Endpunkt klug zu wählen, damit man nicht zu lange auf einem ungeschützten Bahnsteig auf die Heimfahrt warten muss. Ich als Riesen Frostbeule beachte das besonders, daher bestehen meine Routen hier oft aus Wanderungen in / um Berlin oder anderen Städten Brandenburgs.
Im Moment sind noch sehr wenige in der Liste unten, das liegt aber nicht daran, dass ich keine Ideen oder Tracks hätte, sondern viel zu wenig Zeit (ein Beitrag kostet mich drei Arbeitstage am Rechner!) und teils nicht genug Fotos. Im Lauf der Zeit werden also noch etliche Wanderungen hinzukommen – schau immer mal wieder rein!
• Wanderung 2: Der Pankeweg von Pankow (S Wollankstraße) bis S Buch
• Wanderung 3: Rundkurs ab S Wannsee via Griebnitzsee, Glienicker Park, Moorlake, Großer Wannsee
© Beatrice Poschenrieder