
In dieser Rubrik / Kategorie liste ich Radrouten auf, die nicht wie der Großteil meiner Routen innerhalb Brandenburg (-Berlin) verlaufen, sondern außerhalb davon; allerdings starten und enden die meisten in Brandenburg, weil das für Berliner und Brandenburger (an die sich meine Webseite ja überwiegend wendet) einfacher und kostengünstiger ist, was Fahrkarten für sich selbst und das Fahrrad betrifft.
Allerdings packe ich hier keine Radtouren rein, die nur ein paar Kilometerchen weit in ein anderes Bundesland oder nach Polen ragen, sondern nur, wenn es ein erkleckliches Stück ist.
Tolle Radrouten, die zumindest zum Teil außerhalb von Brandenburg liegen:
• Radtour 19: Oder-Uckermark-Tour Schwedt – Gartz – Prenzlau
• Radtour 38: Elberadweg und Milower Land: Wittenberge Arneburg Premnitz
• Radtour 47: Elberadweg von Havelberg bis Jerichow, Endstation Genthin Super kombinierbar mit:
• Radtour 48: Elbe-Havel-Kanal und 3 tolle Seen: Genthin bis Brandenburg
• Radtour 65: Rundkurs ab Spremberg: Lausitzer Seenland + Tagebau Nochten
• Radtour 75: Oberlausitz und Niederlausitz: Senftenberg – Hoyerswerda – Klinge
• Radtour 88: Forst Rosengarten – Schloss Bad Muskau & Fürst-Pückler-Park – Spremberg
• Radtour 89: Schwarze Elster, Elbe und Lutherstadt: Holzdorf Jessen Wittenberg Belzig
• Radtour 95: Fläming-Elbe-Tour Wiesenburg – Coswig – Lutherstadt Wittenberg – Jüterbog
• Radtour 108: Magdeburg – Elberadweg – Wasserstraßenkreuz – Burg Besichtigung – Genthin
• Radtour 109: Hämerten – Tangermünde – Elberadweg – Wolmirstedt – Magdeburg
• Radtour 111: Ab Altranft über die neue Europabrücke nach Polen via Moryn und Küstrin
• Radtour 112: Schlösser-Rundkurs ab Holzdorf: Annaburg, Prettin, Klöden, Hemsendorf, Jessen
• Radtour 115: Schlössertour Falkenberg bis Ortrand: Martinskirchen, Strehla, Zabeltitz u.a.
((HIER FOLGEN NOCH ETLICHE TOUREN, SIEH ÖFTER MAL REIN!))
© Beatrice Poschenrieder