
Hier kommt die “Andersrum”-Version der Radtour 52: Du durchquerst typisch havelländische Orte und Landschaften, etwa Nauen und Ribbeck
Super bei Nordwestwind
Gesamtlänge: 52 km
Strecke abkürzen:
Nur bis Bahnhof Nauen: 32 km
Nur bis Bahnhof Brieselang: 47 km
Nur bis Bahnhof Finkenkrug: 50 km
Erst ab Bahnhof Paulinenaue bis Falkensee: 34,5 km
Erst ab Bahnhof Nauen bis Falkensee: 20 km
Alle Infos zu dieser Route findest du bereits bei Radtour 52. Hier noch ein Tipp: Ganz nah bei Friesack steht die sog. “Sieben-Brüder-Eiche”, sieben nahe beieinadner stehende Eichen, die unten am Stamm miteinander verwachsen sind, vermutlich über 250 Jahre alt, vielleicht sogar 300. Es ist nicht nur ein eingetragenes Naturdenkmal, sondern es rankt sich auch eine Sage darum: Im Nordischen Krieg von 1674 bis 1679, auch Schwedisch-Brandenburgischer Krieg genannt, fielen nach der Schlacht von Rathenow bei einem Rückzugsgefecht in der Nähe von Friesack unter anderem sieben Brüder, die alle zusammen begraben wurden, und aus ihrem Grab soll diese siebenstämmige Eiche erwachsen sein.

Grobe Streckenführung:
Friesack Bahnhof – Vietznitz – Warsow – Brädikow – Havelland-Radweg via Paulinenaue, Ribbeck, Berge – Nauen – Bredower Allee – Forstweg – Ringstraße – Brieselang – Finkenkrug – Falkensee Bahnhof
Diese Radroute kannst du auch prima kombinieren mit:
• Radtour 11: Havelland-Prignitz-Tour Nauen – Neustadt – Kyritz
© Beatrice Poschenrieder