Radtour 37: Von Dannenwalde über Lindow nach Neuruppin

Diese Route führt über ruhige Landstraßen zum netten Lindow und ab da auf tollen Radwegen zum Ruppiner See und nach Neuruppin
Sehr gut bei Nordostwind, Gesamtlänge: 43 km
Wir starten im ruhigen Dörfchen Dannenwalde. Nur anderthalb Kilometer weiter sind wir schon im Dorf Seilershof, das sich an den Kleinen Wentowsee schmiegt und dort mehrere Badestellen bietet.

Wiederum nur 3 km weiter sind wir in Neulögow mit seiner hübschen Kirche:

Auf ruhigen Landstraßen durch grüne Natur steuern wir Lindow an; in der zentralen Straße des Friedens streifen wir u.a. das Rathaus:

Hier sind wir auch in der Nähe von DER Sehenswürdigkeit der Stadt, dem Kloster; das ist hier nicht enthalten, aber in Radtour 16, dort sind auch viel mehr Bilder dazu (es ist nur ein kleiner Umweg). Das Foto hier zeigt nur einen kleinen Teil der großen, sehenswerten Klosteranlage:

Jedoch führt unsere Route an der schönen Seepromenade vorbei; dort könnte man z.B. Halt machen und eins der Uferlokale nutzen.

Und dann umrunden wir den Gudelacksee nordwestlich; leider gibt es keinen radelbaren Weg am See außer in Lindow, die Strecke ist trotzdem sehr schön (viel durch Wald) und geht u.a. hier lang:

Durch Wälder radeln wir noch eine ganze Weile, fast bis Molchow, ein kleines Dorf am Molchowsee 6 km nördlich von Neuruppin. Jahrelang konnte man nicht den klassischen Radwanderweg dort nutzen, weil die alte Brücke über den Rhin zu baufällig geworden war und durch eine neue Brücke ersetzt wurde. Die ist nun fertig:

Von dort radeln wir auf einem angenehmen Weg durch den Wald Richtung Alt Ruppin und auf direktem Weg zum Bahnhof in Neuruppin. Kurz davor kommt noch eine kleine Sehenswürdigkeit auf der rechten Seite:

Denkbar ist auch ein Abstecher zur Seebadeanstalt Neuruppin:

Und den Bahnhof Rheinsberger Tor finde ich auch sehenswert!

Die Route zur Seepromenade Neuruppin zeigt Radtour 29, eine ausgiebige Stadtbesichtigung bietet Radtour 26.

Außerdem kann man diese Strecke kombinieren mit Radtour 36 (Prenzlau bis Dannenwalde) – das Ganze wäre vielleicht etwas lang, nämlich 107 – 108 km, aber denkbar wäre ja zum Beispiel Prenzlau -> Lindow Bhf = 89,5 km;
und mit Radtour 16 (Neuruppin bis Neustadt/Dosse), zur Seepromenade von Neuruppin in Radtour 29.
Strecke abkürzen: Nur bis Bahnhof Lindow: 23,5 km
Grobe Streckenführung:
Dannenwalde Bahnhof – Seilershof – Neulögow – Rauschendorf – Sonnenberg – Rönnebeck – Keller – Lindow – Kramnitz Mühle – Zippelsförde – Krangen – Molchow – Alt Ruppiner Allee – Neuruppin Bahnhof
Zur Karte: Sie enthält
1. in Lindow einen kleinen Schlenker durchs Zentrum und zur Promenade am Wasser (die heißt “Am Gudelacksee”).
2. Ich habe am nördlichen Zipfel von Neuruppin die bequemere Variante gewählt, den straßenbegleitenden Radweg. Du kannst aber auch, statt rechts auf die Altruppiner Allee abzubiegen, geradeaus durchfahren auf ein Sträßchen namens Seepromenade; das wird nach ca. 300 m zu einem Waldweg am Ufer des Ruppiner Sees Richtung Innenstadt (und Richtung Bahnhof Rheinsberger Tor); der ist zum Radeln nicht grade der Hit, aber es ist eben hübscher.
© Beatrice Poschenrieder