Radtour 79: Schorfheide-Tour Angermünde – Brodowin – Joachimsthal – Eberswalde
In großen Bögen von Angermünde um den Parsteiner See herum via Chorin zum Grimnitzsee und Werbellinsee, inkl. 2 x Kaiserbahnhof!
Super bei Wenig Wind / Windstille, Ok bei mäßigem Nordwind, Gesamtlänge: 67 km
Strecke abkürzen:
Nur bis Bahnhof Chorin: 28 km; erst ab Chorin: 39 km km
Nur bis Bhf Althüttendorf: 40 km; erst ab Althüttendorf: 29 km
Nur bis Bhf Joachimsthal Kaiserbahnhof: 46 km; erst ab dort: 21,5 km
Diese Tour führt nicht nur durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin* und an mehrere wunderbare Seen, sondern auch zu interessanten Stationen wie zum Ökodorf Brodowin, zur Kloster-Stadt Chorin und zum antiken Kaiserbahnhof bei Joachimsthal.
Vom Bahnhof Angermünde starten wir gleich südwärts, durchqueren bald das Dorf Herzsprung (in Brandenburg gibt es noch ein anderes Herzsprung, nämlich in der Prignitz zwischen Kyritz und Wittstock) und noch andere nette Dörfer und natürlich viel grüne Landschaft…
…bis wir an der Südseite des Parsteiner Sees langradeln bis Brodowin. Zuerst treffen wir auf eine große, aber auch filigrane Kirche:
Aber weithin bekannt ist das eigentlich sehr kleine Brodowin durch sein Ökodorf. Dieses verfügt u.a. über einen Laden, wo man natürlich Bio-Lebensmittel und Getränke bekommt, und einen großen, teils beschatteten Innenhof mit Gastronomie, wo man sich ebenfalls verköstigen kann.
Nächste Station ist Chorin; ich habe keinen Abstecher zum berühmten Kloster eingebaut, weil sich dieser bereits in Radtour 59 findet, aber wenn du diese einzigartige Anlage noch nicht gesehen hast, bau ihn ein, es sind nur ca. 2 km zusätzlich. Hingegen diese Route enthält eine Stippvisite zum Bahnhof Chorin, das Foto zeigt, warum:
Danach geht´s wieder nordwärts Richtung Grimnitzsee. Wir erreichen ihn auf seiner Südostseite in Althüttendorf, das unter anderem eine recht außergewöhnliche Kirche hat…
In Althüttendorf hab ich auch einen Abstecher zur Badestelle am Grimnitzsee eingebaut, die ist nämlich sehr nett!
Übrigens, wenn man noch einen Kilometer weiter in diese Richtung fährt, gelangt man an einen feinen Naturbeobachtungspunkt (nicht in meiner Route, aber leicht zu finden):
Auf meiner Route wiederum kommt nach ein paar Häusern ein super Aussichtspunkt mit einem tollen Blick über den See:
Und dann sind wir bis Grimnitz (was direkt an Joachimsthal dran liegt) auf einer angenehmen Radstraße, also an der ganzen Südseite des riesigen Grimnitzsees. Den kann man manchmal durch die Bäume blitzen sehen, weil die Radstraße durch einen lichten Wald geht.
Wo wir dann wirklich an den See kommen, und das auch noch an eine 1A-Badestelle, ist in Joachimsthal: Meine Route enthält den Mini-Umweg dorthin.
In Joachimsthal habe ich keinen extra Schlenker ins Zentrum eingebaut, denn diesen bietet meine Radtour 67. Dafür gibt´s einen Abstecher zum sehenswerten Kaiserbahnhof – der ist sogar noch in Betrieb und wird stündlich angefahren!
Er wurde laut Wikipedia «von Wilhelm II. in Auftrag gegeben, damit die Hof- bzw. Jagdgesellschaften von den kaiserlichen Salonwagen in Kutschen umsteigen und bequem auf kurzem Wege zum Jagdschloß Hubertusstock am Rand der Schorfheide gelangen konnten» (Eröffnung 1898).
Unser nächster Stop ist die lange Strandpromenade von Altenhof am wundervollen Werbellinsee: Mehrere Badestellen, mehrere gastronomische Betriebe (darunter auch ein Imbiss mit Biergarten und ein Eisladen), Hotels und Bootsverleih.
Ein paar Kilometer später steuern wir Lichterfelde an…
…und machen eine kleine Stippvisite zum sog. Schloss (das sind nur ein paar hundert Meter extra):
Die letzte Station ist der Radweg am Finowkanal, auch Treidelweg genannt.
Wenn du noch in die Innenstadt von Eberswalde möchtest (z.B. auf den Marktplatz, um etwas zu essen), dann schau auf die Karte von Radtour 66: Du musst auf der Bergerstraße bleiben bis zum Ende und dann siehst du rechts schon das Zentrum.
* Infos zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gibt es bei Radtour 51!
Grobe Streckenführung:
Bahnhof Angermünde – Oderberger Straße – Herzsprung – Bölkendorf – Parstein – Pehlitz – Brodowin – Weißensee – Chorin – Senftenhütte – Althüttendorf – Grimnitz – Joachimsthal – Kaiserbahnhof – Altenhof – Buckow – Lichterfelde – Radweg am Finowkanal – Bahnhof Eberswalde
Zur Karte:
Sie enthält
a) eine Mini-Stippvisite zum Badestrand in Althüttendorf und in Joachimsthal;
b) einen Abstecher je zum Bahnhof Chorin und zum Kaiserbahnhof in Joachimsthal;
c) einen Mini-Umweg in Altenhof zum Werbellinsee und zur Uferpromenade;
d) einen kleinen Schlenker zum Schloss in Lichterfelde.
Hier die Navi-Datei, plus wie immer die Bitte, meine mühevoll entwickelte Route nicht auf fremden Webseiten (zB Komoot) zu veröffentlichen.
© Beatrice Poschenrieder